Das hochintelligente Katz- und Maus-Spiel zwischen Oberschüler Light Yagami und dem jungen Ermittler L gehört zu den epischsten Schlachten der Anime-Welt. Wir wollten von euch wissen, welche Weltanschauung der beiden Akteure ihr selbst vertreten würdet – nun ist das Ergebnis da!
Ein Notizbuch, zwei Männer, unzählige Schicksale – was mit einer zufälligen Fund des Oberschülers Light Yagami beginnt, entwickelt sich zu einer Kriminalangelegenheit internationalen Ausmaßes und gleichzeitig einem der beliebtesten Anime aller Zeiten!
Vor zwei Wochen stellten wir euch die Frage, welcher der beiden Parteien in Death Notes’ Gedankenkonflikt ihr euch anschließen würdet – der des narzisstischen Gerechtigkeitskämpfers Light oder der des exzentrischen Genies L? Bevor wir das Ergebnis zutage fördern, möchten wir euch die beiden Kontrahenten noch einmal etwas genauer vorstellen:
Light Yagami

Auf der einen Seite des metaphorischen Boxrings im Kampf um die wahre Gerechtigkeit steht Light Yagami – als Oberschüler geriet er durch einen Zufall in den Besitz des Death Notes, ein Notizbuch, dem die Gabe innewohnt, Menschen durch das bloße Eintragen ihres Namens das Lebenslicht auszuhauchen.
Schnell begann Light, seine neugewonnene Macht zu einem guten Zweck einsetzen zu wollen und schickte Verbrecher in ganz Japan vor den Thron ihres Schöpfers, was ihm in den Medien den Spitznamen »Kira« (die japanische Aussprache des englischen Wortes »Killer«) einbrachte. Durch die Arbeit seines Vaters als Polizeibeamter hatte Light schon immer ein enges Verhältnis zu dem Thema der Gerechtigkeit und begann mit der Zeit, sich als Gott einer neuen Welt zu sehen, der die Entscheidungsmacht über Leben und Tod genießt.

Dabei tritt Light nach außen hin jedoch nicht etwa als narzisstischer Gerechtigkeitskämpfer, sondern wie ein ganz normaler junger Mann auf: So ist es für ihn ein leichtes, soziale Kontakte zu knüpfen und auch das andere Geschlecht fühlt sich durchaus zu dem gutaussehenden Light hingezogen.
Dieser möchte die Zügel der Gerechtigkeit selbst in die Hand nehmen und sieht das Gesetz als überholt an – was er selbst tut ist in seinen Augen nicht verwerflich, sondern durch und durch gerecht.
L

Auf der anderen Seite des Wettbewerbs um die Gerechtigkeit steht L – was dem jungen Mann mit abgemagerter Figur, tiefen Augenringen und leerem Blick an körperlicher Gesundheit fehlt, macht der weltbekannte Ermittler durch sein extrem kluges Köpfchen locker wieder wett.
Dabei ist der sich hinter dem namensgebenden Buchstaben versteckende L obwohl er auf der Seite der Polizei steht kein Unschuldslamm: Sein bis aufs Blut ausgefochtener Kampf gegen Light entspringt nicht etwa dem Mitgefühl für die zahlreichen, ohne einen Prozess getöteten Verbrecher, sondern einzig und allein seiner Eigenschaft, ungeschlagen zu bleiben.

Sein starker Wille und unberechenbare Verbissenheit machen L zu einem ähnlich seine Überzeugungen vertretenden Charakter wie Light, was den Konflikt zwischen beiden ordentlich anheizt und doppelt interessant werden lässt.
Dabei ist L nicht etwa als normaler und sozialkompetenter Jugendlicher, sondern gemeinhin eher als komischer Vogel bekannt: Neben seiner eigentümlichen Sitzposition besitzt er eine unbändige Liebe für alle Arten von Naschkram.

Jetzt seid ihr gefragt!
Wie würdet ihr handeln, wenn ihr selbst das Death Note besitzen würdet? Wärt ihr eventuell ganz anders als Light vorgegangen?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Faszinierend. Egal wo man diese Diskussion startet, bei jeder Befragung ergibt sich ca ein 50/50 Verhältnis, Da sieht man, wie gespalten unsere Gesellschaft doch ist.
Ich würde das death note benutzen,aber Verbrecher stehen dann nicht ganz oben in meiner Liste
Bin für Team L ^^
Ich hätte nicht anders reagiert als Light Yagami, nur, dass ich die Verbrecher mit ihren eigenen Waffen geschlagen hätte. Sie hätten genauso gelitten, wie ihre Opfer. 👍
Auf der einen Seite kann man Kira verstehen, dennoch bin ich im Anime immer für L gewesen, weil Kira irgendwann angefangen hat auch Unschuldige mit hineinzuziehen und sich selbst für einen Gott gehalten hat. Er war gegen Ende nur noch ein Psychopath. Man sollte das Death Note der Justiz übergeben und es für “normale” Todesstraßen gezielt einsetzen mit einem öffentlichen Urteil, sodass jeder Verbrecher die Chance hat sich zu verteidigen und sich auf seinen kommenden Tod vorzubereiten.
L, Near und Mello waren jedenfalls mit Abstand die besten Charaktere der Serie. Ich vermisse Death Note 😢
Unterschied von nur 23 Stimmen? Really?
Also, ehrlich gesagt mochte ich weder Light, noch L. Ich hätte mich da enthalten.
Und ich mit einem Death Note? Nein, so ein Unmensch bin ich dann doch wieder nicht. Egal, wie viele Namen ich reinschreiben würde, ich wette der Tag würde kommen, wo ich das alles bereuen würde. Und bis dahin wäre alles zu spät.