Pünktlich zum Nikolaus veröffentlichte Netflix alle zwölf Episoden des Comedy-Anime Karakai Jozu no Takagi-san 2 mit deutscher Synchronisation!
Der Streaming-Anbieter Netflix schaltete heute, wie schon seit Längerem angekündigt, die zweite Staffel des Comedy-Anime Karakai Jozu no Takagi-san frei!
Nachdem die Serie bereits im Sommer 2019 ihre Premiere im japanischen TV feiern durfte, gibt es ab sofort alle zwölf Folgen sowohl im japanischen Originalton mit deutschen Subs, als auch mit einer passenden Synchronisation zu sehen!
Die erste Staffel der Serie ist wiederum nur auf Japanisch mit deutschen Subs bei Crunchyroll verfügbar.
Karakai Jozu no Takagi-san dreht sich um den illustren Alltag des Grundschülers Nishikata und seiner Klassenkameradin Takagi, die ihrem besten Freund für ihr Leben gern Streiche spielt.
Beide Staffeln der Serie entstanden unter der Regie von Hiroaki Akagi (Hina Logi – from Luck & Logic) beim Studio Shinei Animation (Mysterious Joker, Shin-chan).
Jetzt seid ihr gefragt!
Welche der beiden Takagi-san-Staffeln fandet ihr persönlich besser?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Mich würde mal eure Meinung zur Synchro interessieren ^^
Ich finde die ja ehrlich gesagt nicht soo super, dabei liebe ich die dt. Synchro meistens :/
Ich habe bisher nur kurz durchgeskippt und da kam mir die Synchro auch etwas suboptimal, aber nicht völlig katastrophal vor. Ich bin normalerweise auch ein großer Freund (guter) deutscher Synchros und muss mir wohl erst mal ein paar vollständige Folgen ansehen, bevor ich mir da eine gefestigte Meinung zu bilden kann. 🙂
Ich finde lediglich Takagi irgendwie teilweise nicht so passend, zumindest glaube ich das. Ich bin mir irgendwie null sicher was ich von ihrer Sprecherin halten soll. Nishikata find ich ok, und die meisten Sidecharaktere eigentlich auch.
Mir gefällt sie auch nicht. Jetzt stell ich mir die Frage: es wäre nur logisch wenn Kazé aus Kostengründen bei der 2. Staffel auf das Netflix Material zurück greifen, und somit für Staffel 1 denn gleichen Sprecher Cast nehmen würde.
Allerdings fände ich es besser wenn sie eigene Synchronsprecher suchen würden, und die dann Staffel 1 synchronisieren lassen, und Staffel 2 nochmal vertonen lassen würden.
Ich war bisher immer mit den Kazé Dub’s zufrieden. Das wäre dann das erste Mal das ich es nicht bin.
Hab das nicht als Frage formuliert, wie ursprünglich gewollt. Einfach den Satz “Jetzt stell ich mir die Frage:…” ignorieren, danke XD
muss man die 1. Staffel gesehen haben um die 2. zu schauen?
Der Anime erzählt episodische Alltagsabenteuer und steigt auch in der ersten Staffel ohne großartige Erklärungen ein, also kann man recht gefahrlos mit der zweiten Staffel einsteigen – empfehlenswert wäre es aber natürlich trotzdem, zuerst den Vorgänger zu schauen!
Nein, man braucht kein Vorwissen dazu. Zu empfehlen ist die erste Staffel aber trotzdem. 🙂
Mir gefällt die Synchro nicht. Wenn Kazé sich für den gleichen Cast entscheidet, dann werde ich mir die Serie zwar kaufen, aber auf den Dub verzichten. Das klingt zu unecht und gekünselt.
Eigentlich haben sie richtig gute und erfahrene Synchronsprecher gewählt, nach einer Folge kann ich nicht über die Qualität meckern. Jedoch finde ich die Stimme für Nishikata nicht ganz passend.
Bei mir ist es anders herum. Ich finde Nishikata ganz ok, aber werde mit Takagis Stimme einfach nicht warm :/
Hab mal kurz reingehört, also mir gefällt die Synchro. Ich verstehe nur ehrlich gesagt nicht, warum sich Netflix nur die zweite Staffel geholt hat. Die erste Staffel auf japanisch und die zweite dann auf deutsch; und das dann noch bei zwei verschiedenen Anbietern … nicht gerade optimal :/