Seit die Geschichte von The Seven Deadly Sins im Schauplatz eines alternativen Englands ihren Anfang nahm, gaben Meliodas und co ihren Zuschauern so einige tiefsinnige Lehren mit – wir haben euch zehn tiefe und interessante Zitate zusammengefasst!
Ein einfacher Militärputsch wird der Auslöser eines der wohl größten Abenteuer der jüngeren Fighting-Shounen-Geschichte. Seit drei Staffeln sind die Seven Deadly Sins aus der Anime-Landschaft nicht mehr wegzudenken und erlangten in zahlreichen entbehrlichen Kämpfen, herzzerreißenden Erlebnissen und tiefsinnigen Gesprächen eine Menge Weisheit über die Bedeutung des Zusammenhalts und die Freuden des Lebens.
Wir haben euch zehn der tiefgreifendsten Zitate aus der Serie herausgesucht und sie auf ihre Botschaft analysiert!
Der folgende Artikel enthält Spoiler zum The Seven Deadly Sins-Manga und -Anime! Weiterlesen auf eigene Gefahr!
Wo kann man den Anime schauen?
Streaming:
- Netflix (Staffel 1 & 2, Movie, GerDub und GerSub)
Disc:
- Staffel 1 (GerDub und GerSub)*
- Anzeichen eines heiligen Krieges (GerDub und GerSub)*
- Movie (GerDub und GerSub)*

Ein wahrer Bösewicht muss seine Bosheit demonstrieren. Denn es braucht schließlich Bösewichte, um Ritter in Helden zu verwandeln.
– Helbram
Ganz getreu des alten Konzepts von Ying und Yang ist es ein uralter Fakt, dass Licht ohne den Schatten an Bedeutung verliert – denn was würde das Gute zum Guten machen, wenn es nichts Böses gäbe, um es davon abzugrenzen?
Helbram ist der Auffassung, dass Bösewichte ein elementarer Teil dieser Welt sind und ihr Gleichgewicht durch den Kampf gegen Helden bewahren – das würde seine Bösartigkeit rechtfertigen.

Ich wünsche mir nur ein Herz … Ein Herz, das Gefühle versteht.
– Gowther
Als bloße Schöpfung seines Meisters führt Gowther eine Existenz als Puppe, die nicht in der Lage ist, menschliche Gefühle zu verstehen. Doch gerade, wenn man es selbst nicht besitzt, ist ein dermaßen irrationales und abstraktes Konzept wie Emotion interessant und führte Gowther durch zahlreiche Versuche, die Funktionsweise von Gefühlen zu ergründen. Dabei gibt es jedoch ein Empfinden, das immer wieder in dem Pinkhaarigen widerhallt: Der Wunsch, ein menschliches Herz zu erlangen und dieselben Gefühlslagen durchleben zu können wie all seine Freunde.

Egal welche Lügen du auftischst, dein eigenes Herz kannst du nicht täuschen.
– Meliodas
Wenn es einen Herren gibt, dem sich nichts und niemand widersetzen kann, ist es der eigene Geist. Das Unterbewusstsein kennt Einstellungen, Denkweisen und Gefühle ganz genau und egal, wie gut jemand darin ist, anderen etwas vorzumachen – sein eigenes Inneres wird man nie dauerhaft und zu hundert Prozent täuschen können. Deswegen sollte man stets die Ehrlichkeit vor sich selbst bewahren, denn sich zu belügen führt auf lange Sicht nicht wirklich zu etwas.

Ich brauche kein Schwert. Ich will ja schließlich niemanden umbringen.
– Meliodas
Zu Anfang der Geschichte ist Meliodas ein positiver, offener und friedfertiger Mensch, der sich eigentlich nur ein entspanntes Leben zwischen den groben Tischen seiner Kneipe erhofft. Dementsprechend reicht ihm seine abgebrochene Klinge und er benötigt gar kein richtiges Schwert, denn Menschen mit einer Waffe zu töten, läge ihm absolut fern.

Ich wollte sie alle beschützen. Aber ich habe versagt und genau das ist meine Sünde. Deswegen darf ich dieses Mal auf keinen Fall versagen!
– Meliodas
In seinem ewigen Kreislauf aus Leben und Tod wurde Meliodas Zeuge einiger qualvoller Enden. Mit der Zeit staute sich in dem blonden Krieger eine markerschütternde Frustration an, die in ihm den Ehrgeiz schmiedete, niemanden mehr sterben zu lassen und die Menschen, die ihm wichtig sind, zu verteidigen! Koste es, was es wolle!

Warum sollte ich Hass gegenüber jemandem empfinden, der schwächer ist als ich? Das einzige, was ich für dich übrig habe, ist Mitleid.
– Escanor
Mit der gewaltigen Macht, die Escanor (wortwörtlich) an den Tag legt, sinkt der Respekt vor Schwäche gewaltig: Mit seiner erdrückenden Power fällt es ihm schwer, einen schwächeren Gegner überhaupt anzuerkennen und es ist ihm schlicht und ergreifend nicht wert, sich Gedanken um ihn zu machen.

Entschuldige dich dafür, dass du in meine Welt geboren worden bist.
– Escanor
Im Kampf gegen Izraf, dem König der Vampire, zeigte sich Escanor erneut von seiner eiskalten Seite. Der pure Hass lässt ihn die gesamte Bedeutung seiner Existenz verleugnen und bringt ihn dazu kein Blatt vor den Mund zu nehmen und diese heftigen Worte direkt an seinen Gegner zu richten.

Auch wenn mein Leben bis jetzt nicht das beste war, wird bestimmt auch mal etwas Gutes passieren, wenn ich nur lang genug am Leben bleibe.
– Ban
Zahlreiche Rückschläge, jede Menge Entbehrungen und Leid reichen nicht mal ansatzweise aus, um Bans Lebenswillen in die Knie zu zwingen. Er ist überzeugt davon, dass sich trotz allen Regens die Wolken eines Tages zurückziehen und den Blick auf eine gleißende Sonne freigeben, die all die schweren Zeiten, die der weißhaarige Kämpfer bislang durchwandern musste, wieder aufwiegt.

Ich habe ein Versprechen gegeben …Selbst wenn du stirbst … Selbst wenn ich die einzige bin, die übrig ist … Ich werde die Leute des Königreichs vor den Heiligen Rittern beschützen!
– Elizabeth
Ihre Mission und ihren Herzenswunsch weiterhin stets im Auge behaltend, sieht sich Elizabeth nach wie vor in ihrer Rolle als Prinzessin Brittaniens und daher als Beschützerin des Volkes. Egal was passiert, sieht sie die Unversehrtheit ihrer Untertanen an erster Stelle und schickt sich dabei mit jedem erdenklichen Mittel an, sie zu beschützen!

Was er sich eigentlich zu Eigen machen wollte, war gar nicht der Jungbrunnen … Sondern ich!
– Elaine
Obwohl die Beziehung zwischen Ban und Elaine nicht unbedingt einen astreinen Start genommen hat, teilen die beiden inzwischen eine undurchdringbare und tiefe Verbindung zueinander. Denn die Gefühle des lachsen Kämpfers überforderten das unschuldige Feenmädchen, bis sie schließlich zu dieser überraschenden Erkenntnis gelangt.
Lust auf noch mehr spannende Artikel zum Thema The Seven Deadly Sins
- Der Sündenschöpfer – das ist der The Seven Deadly Sins-Autor Nakaba Suzuki
- The Seven Deadly Sins: Wrath of the Gods – das erwartet euch im nächsten Kapitel des Shounen-Epos!
- Sieger des Votings: Das sind die beliebtesten Charaktere aus The Seven Deadly Sins!
*Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Ninotaku: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Jetzt seid ihr gefragt!
Kennt ihr noch weitere, interessante Zitate aus The Seven Deadly Sins? Und welcher Charakter hält eurer Meinung nach die meisten Weisheiten bereit?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Deine Dunkelheit hat meine Sonne verschluckt? Wer hat so entschieden?
Du sagst du hast über mich gesiegt?
Wer hat so entschieden?
Der einzige, der das entscheidet, bin ich!
-Escanor
Für wahre Sünden kann man niemals büßen. (ban)
Deine Augen erkennen das Böse. Dein Mund spricht nur die Wahrheit. Dein Herz ist voller Gerechtigkeit und dein Schwert vernichtet das Böse.
-gilthunder
Also ich finde Bans und Elaines zitate sind die besten