In gut zwei Monaten ist es endlich so weit. Dann erwartet euch die heiß ersehnte Fortsetzung der Fantasy-Saga Sword Art Online in deutscher Synchronisation. Passend dazu hat der Publisher peppermint anime nun einen Blick in die deutsche Sprachfassung werfen lassen.
Falls ihr Sword Art Online – Alicization noch nicht kennt:
Nach den Ereignissen rund um Death Gun und Yuki kehrt wieder Ruhe in das Leben von Kazuto und Asuna ein. Sie gehen ihrem Oberschullleben nach, verbringen ihre Freizeit in Games – eben ganz so wie jeder ihrer Altersgenossen.
Doch die entspannte Idylle soll schnell ihr Ende finden, denn als der Gamer seine Freundin eines Abends nach Hause begleitet, wird er ohne jegliche Vorwarnung angegriffen und schwer verletzt.
Als er wieder zu sich kommt, findet er sich nicht nur in einer völlig fremden Umgebung wieder, seine Erinnerungen an besagten Vorfall sind außerdem völlig verschwommen …
Sword Art Online – Alicization aus dem Hause A-1 Pictures (Ao no Exorcist, Erased) bildet die dritte Staffel der beliebten gleichnamigen Light-Novel-Adaption aus der Feder von Reki Kawahara.
So ist es nicht verwunderlich, dass peppermint anime das erste Volume bereits wenige Monate nach Japanausstrahlung in die hiesigen Regale stellt, nämlich am 05.09.2019.
Wie gewohnt habt ihr hier nicht nur die Wahl zwischen Blu-ray und DVD, ihr dürft außerdem zwischen einer regulären Fassung mit creditless Opening und Ending als Extra und der Collector’s Edition wählen, deren Bonusmaterial derzeit allerdings noch nicht bekannt ist. Letztere könnt ihr ab dem 16.07.2019 um 16:00 Uhr exklusiv im Akiba Pass Shop vorbestellen.
Wer allerdings nicht die Katze im Sack kaufen und lieber erst einmal einen Blick in Kiritos neues Abenteuer werfen will, der kann das bereits jetzt mit deutschen Untertiteln auf Wakanim tun. Dort werdet ihr dann voraussichtlich auch den zweiten Teil von Alicization sehen können, der im Herbst in Japan anläuft.
Die Sprecher

Entstanden ist die deutsche Synchronisation bei Oxygen Sound Studios, die bereits durch ihre Arbeiten an Erased und Detektiv Conan überzeugen konnten.
Kazuto “Kirito” Kirigaya | Patrick Keller (Waver in Fate/Zero, Nova in Arcana Famiglia) |
Eugeo | Christian Zeiger (Nagisa in Free, Armin in Attack on Titan) |
Asuna Yuuki | Lisa May-Mitsching (Lisa in Terror in Tokio, Mirajane in Fairy Tail) |
Alice | Lydia Morgenstern (Satomi in Parasyte : The Maxim, Rayet in Aldnoah. Zero) |
Suguha Kirigaya | Julia Meynen (Ayumi in Detektiv Conan, Mami in Madoka Magica) |
Keiko “Silica” Ayano | Helen Blaschke (Reisuke in Mirai Nikki, Satoko in Higurashi) |
Shino “Sinon” Asada | Jennifer Weiß (Chichi in Dragon Ball Super, Ritsu in K-ON!) |
Rika “Lisbeth” Shinozaki | Nina Amerschläger (Inori in Guilty Crown, Hinano in Assassination Classroom) |
Klein | Isaak Dentler (Kouki in Assassination Classroom, Yahiro in Guilty Crown) |
Yui | Christiane Werk (Hestia in DanMachi, Rin in Fate/Zero) |
Deusolbert | Kevin Kraus (Juuzou in Danganronpa 3, Borma in Ghost in the Shell: Arise) |
Vassago Casals | Wolfgang Wagner (Ubougin in HunterxHunter, Brain in Fairy Tail) |
Takeru Higa | Lasse Dreyer (Hiroto in Orange, Ayumu in Is this a Zombie?) |
Johnny Black Kanamoto | Asad Schwarz (Yato in Noragami, Makoto in Free) |
Jink | Jannik Endemann (Sasuke in Naruto, Mumen Rider in One Punch Man) |
Selka Zuberg | Moira May (Taeko in Is this a Zombie?, Minori in Toradora) |
Ugachi | Sven Brieger (Nobunaga in Drifters, Gowasu in Dragon Ball Super) |
Gasupht Zuberg | Thomas Schmuckert (Frieza in Dragon Ball Super, Bora in Fairy Tail) |
Nakanishi | Fritz Rott (Gorou in Free, Dita in Attack on Titan) |
Rinko Koujiro | Mareile Moeller (Kuroyukihime in Accel World, Suzune in Senran Kagura) |
Natsuki Aki | Melanie Hinze (Carla in Attack on Titan, Vermouth in Detektiv Conan) |
Akihiko Kayaba | Torsten Michaelis (Deus ex Machina in Mirai Nikki) |
Subtilizer | Karlo Hackenberger (Takagi in Detektiv Conan, Yamcha in Dragon Ball Super) |
Agil | Dirk Hardegen (Takao in Plastic Memories, Agon in HunterxHunter) |
Seijirou Kikouka | Matthias Keller (Ren in Plastic Memories, Lancelot in Fate/Zero) |
Midori Kirigaya | Gabi Franke (Sukuya in Kill la Kill, Kanon in Guilty Crown) |
Wer den Release von Alicization nicht mehr erwarten kann, sollte unbedingt mal einen Blick auf unser Interview mit dem Kirito-Sprecher Patrick Keller werfen, bei dem er nicht nur ordentlich aus dem Nähkästchen plaudert, sondern auch einige interessante Fakten zur Synchronisation von Sword Art Online hören lässt.
Und falls ihr ihm selbst mal ein paar Fragen stellen wollt, dann kommt doch zur MAG, die vom 04.-06.10.2019 in Erfurt stattfindet. Dort präsentiert euch Ninotaku direkt eine ganze Bühnenshow mit dem Kirito-Sprecher, bei der ihr die beiden mit ordentlich Fragen bombardieren könnt.
Jetzt seid ihr gefragt!
Was erwartet ihr von Alicization? Wenn ihr in ein Spiel abtauchen könntet, welches wäre das?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Was ich interessant finde: Die Sprecherin von silica/Keiko wurde “schon wieder” ausgetauscht. Würde mich Mal der Grund interessieren, klar, sie hat im ersten Teil von alicization wenig zu sagen, aber dennoch schade jemand anderen zu hören, die gute Dame die sie in ordinal scale gesprochen hat, hat ihre Sache doch gut gemacht soweit.
Endlich was neues von Sword Art online🤗🤗🤗🤗🤗🤗
Sind Patrick Keller und der Sprecher von Seijirou Kikouka wohl verwandt? 🤔