Filler-Episoden stehen oft für gähnende Langeweile, unoriginelle Handlungen und stumpfsinnige Dialoge. Damit euch diese nervigen Lückenfüller bei eurem nächsten Dragonball-Marathon kein Bein stellen, findet ihr hier eine Liste aller Episoden, die ihr getrost überspringen könnt.
Stellt euch vor, ihr kommt nach einem stressigen Tag nach Hause und wollt nur noch eines: abschalten und euch in einen Dragon Ball-Marathon stürzen. Tja, nur leider habt ihr eure Rechnung dabei ohne die stumpfsinnigen Filler-Folgen gemacht, die immer wieder in der Serie auftauchen und nichts mit der eigentlichen Story zu tun haben.

Jetzt sitzt ihr also vor eurem Bildschirm und schaut Goku und Piccolo dabei zu, wie sie ihre Führerscheinprüfung wortwörtlich gegen die Wand fahren, statt ein paar fiesen Bösewichten ordentlich auf den Deckel zu geben. Damit ihr solche Episoden in Zukunft überspringen könnt, haben wir euch eine Liste aller Filler-Folgen aus Dragon Ball und Dragon Ball Z zusammengestellt.
Dragon Ball – diese Filler-Episoden können problemlos übersprungen werden
Episode 30 | Der falsche Dragonball |
Episode 31 | Hochzeitsvorbereitungen |
Episode 32 | Prinz Pilaws Versteck |
Episode 33 | Affentheater |
Episode 45 | Bulmas neue Erfindung |
Episode 79 | Ginkako und Kinkako |
Episode 80 | Die Schwarzen Panther |
Episode 81 | Ein Dämon kommt selten allein |
Episode 82 | Jagdfieber |
Episode 83 | Unterwegs zum großen Turnier |
Episode 127 | Der Donnerberg |
Episode 128 | Das Geheimnis des Angelns |
Episode 129 | Meister Mutaito |
Episode 130 | Ein unheimlicher Gegner |
Episode 131 | Eine Runde für Kuririn |
Episode 132 | Ein heißes Abenteuer |
Episode 149 | Alarm am Bratpfannenberg |
Episode 150 | Der Feuerfresser |
Episode 151 | Im ewigen Eis |
Episode 152 | Der magische Ofen |
Episode 153 | Ein heißer Weg |
Die folgenden Dragon Ball-Episoden bestehen nur teilweise aus Filler-Szenen, führen abseits davon aber trotzdem die Haupt-Story weiter:
Episode 29 | Der magische See |
Episode 42 | Das Geheimnis des Doktor Flappe |
Dragon Ball Z – diese Filler-Episoden können problemlos übersprungen werden
Episode 9 | Der Roboter |
Episode 10 | Ein Freund für Son-Gohan |
Episode 12 | Ein Weg ohne Ende |
Episode 13 | In der Hölle |
Episode 14 | Ein gefährliches Gastmahl |
Episode 15 | Der Sturm |
Episode 16 | Waisenkinder |
Episode 40 | Der Planet Namek |
Episode 41 | Hilfsbereite Freunde |
Episode 42 | Vegeta erwacht |
Episode 43 | Böse Überraschung |
Episode 102 | Die letzten Minuten von Namek |
Episode 108 | Garlic Jr kehrt zurück |
Episode 109 | Der Teufelsdampf |
Episode 110 | Geschöpfe des Bösen |
Episode 111 | Nicht mehr viel Zeit |
Episode 112 | Piccolo – Freund oder Feind? |
Episode 113 | Die sieben Weltströme |
Episode 114 | Gotts Wettlauf mit der Zeit |
Episode 115 | Mit letztem Einsatz |
Episode 116 | Zurück in die Dead Zone |
Episode 117 | Hochzeitspläne |
Episode 124 | Der König der Saiyajins |
Episode 125 | Son-Goku und der Führerschein |
Episode 170 | Wiedersehen mit Tao Baibai |
Episode 171 | Schön war die Zeit |
Episode 174 | Die Rückkehr der Dragon Balls |
Episode 195 | Krieger des Jenseits |
Episode 196 | Und wieder ein Turnier |
Episode 197 | Luft anhalten, Son-Goku! |
Episode 198 | Eine heiße Wette |
Episode 199 | Disqualifiziert! |
Episode 202 | Trouble mit den Frauen |
Episode 203 | Schnüfflerin Videl |
Episode 204 | Enttarnt! |
Episode 274 | Das Panoptikum in Boo |
Episode 288 | Die Grillparty |
Die folgenden Dragon Ball Z-Episoden bestehen nur teilweise aus Filler-Szenen, führen abseits davon aber trotzdem die Haupt-Story weiter:
Episode 7 | Heulsuse Son-Gohan |
Episode 11 | Ein kleiner Zwischenstopp |
Episode 17 | Ein kleiner Vorgeschmack |
Episode 20 | Die Legende der Saiyajins |
Episode 39 | Komische Kinder |
Episode 44 | Dunkle Wolken über Namek |
Episode 100 | Kurzer Einsatz für Son-Gohan |
Warum sind Filler eigentlich immer so nervig?
Filler-Episoden weichen oft deutlich von der Vorlage des Animes ab und führen die Hauptgeschichte nicht weiter. Bei langen Serien wie Dragon Ball, One Piece oder Naruto quetschen sich die nervigen Lückenfüller immer wieder dazwischen und gehen den Fans dabei mit völlig hirnverbrannten und unpassenden Geschichten auf die Nerven.
Ab und zu gibt es natürlich auch mal ein paar spannende Filler-Folgen, doch diese Lichtblicke sind leider ein sehr seltener Genuss. Die meisten der Filler-Episoden in Anime wirken eher so, als hätte ein Praktikant das Drehbuch geschrieben, und übertrumpfen in puncto Verrücktheit manchmal sogar die skurrilsten Fan-Theorien zu Dragon Ball.
Wie entstehen eigentlich Filler?
Meistens kommen Filler dadurch zustande, dass zum Zeitpunkt der Produktion der Manga noch in vollem Gange ist und regelmäßig von der Serie eingeholt wird. Da jedoch jede Woche eine neue Anime-Folge ausgestrahlt werden soll, gibt es dann häufig nichts mehr zu erzählen, was für die eigentliche Story relevant wäre. Damit die wöchentlichen Episoden trotzdem nicht ausbleiben müssen, entschied sich Toei Animation deshalb, die Zeit ohne neuen Nachschub des Manga-Abenteuers mit Nebenhandlungen zu überbrücken.
Was denken die Fans über die Filler in Dragon Ball?
Bei den Fans stieß diese Idee nicht auf allzu große Begeisterung, sind die neuen Geschichten doch oft eher fragwürdiger Qualität und nehmen der Handlung sämtliche Dynamik. Kein Wunder also, dass viele Fans der Saiyajins diese Folgen bei einem Rewatch lieber überspringen.

Dragon Ball Kai: Dragon Ball Z ganz ohne Filler
Aus diesem Grund hat Toei sich im Fall des Dragon Ball Z-Remasters »Dragon Ball Kai« dazu entschieden, die lästigen Filler-Folgen gänzlich wegzulassen und sich ausschließlich der Haupthandlung zu widmen. Dragon Ball und Dragon Ball Z hatten jedoch leider nicht so viel Glück und sind sowohl mit zahlreichen nervigen Zensuren als auch mit dem Filler-Virus infiziert.
Jetzt seid ihr gefragt!
Sind die Filler-Episoden in Dragon Ball einfach nur nervig oder fandet ihr die ein oder andere Episode doch ganz cool?
Weitere Artikel zur Dragon Ball findet ihr auf unserer DB-Übersichtsseite!
Die Führerschein Filler Folge ist doch vollkommen Solide :(. Aber grundsätzlich sind Filler Folgen wirklich, Wirklich Nervig, ja.
Die aller aller aller meisten Filler Folgen sind schon echt verdammt nervig. Aber es gibt auch ein paar Ausnahmen. Das beste Beispiel für solche Ausnahmen ist meiner Meinung nach die Führerschein Folge. Eine Legende unter Filler Folgen!
Ich für meinen Teil finde es arrogant und respektlos gegenüber dem Gesamtwerk die Filler so schlecht zu reden. Möglich dass sie manchmal nervig sind, man könnte das Ganze aber auch als Ergänzung zur Mangavorlage sehen. Oft wird im Anime nachgereicht wozu im Manga kein Platz mehr war. Nach über 20 Jahren in denen ich zu diesem Fandoom gehöre ist diese Schlechtrederei von Fillern eine von mehreren Unarten der westlichen Fans. (Egal welche Serie das nun betrifft) Wenn man sich schon “Fan” von etwas nennt dann fühlt man sich von Fillern eigentlich nicht genervt sondern bereichert.
Na ja, auf der anderen Seite kann man auch behaupten, dass es respektlos dem Originalwerk bzw. dem Autor gegenüber ist, wenn Anime-Produzenten durch Filler-Episoden die Story verfälscht und die Harmonie das Gesamtwerks stören. Besonders dann, wenn die Filler-Episode eigentlich gar nicht zum Stil des Autors passt. Natürlich gibt es auch einige gute und stimmige Filler-Episoden, aber allgemein finde ich, dass beide Meinungen durchaus berechtigt sind – egal, ob man Filler nun liebt oder hasst.
Weißt du warum Filler schlecht geredet werden? Du bist gerade gefesselt in einem Krieg in Naruto und dann kommt aus dem nichts eine Folge wo Naruto klein ist und in der Stadt trollt. Man wird voll aus der Story heraus gerissen. Diese Filler hasse ich… Aber es gibt auch gute Filler, die einfach mehr zur Welt zeigen und gut sind.
Ich finde ein paar Filler Folge echt nervig und habe sie auch bei meinem letzten Dragonball-Marathon komplett übersprungen, aber es gibt auch ein paar , die sind echt witzig und könne ruhig bleiben . z. B Kakarott und Piccolo und der Führerschein oder die Folgen wo Kakarott und Vegeta in Boo rumspazieren :). Aber im großen und ganzen könne ca 70 % der Fille Folge weggelassen werden .
Dragonball fande ich nicht so schlimm wie One Piece! One Piece 100 mal rückblenden sind nerviger als Filler.
Nicht alle Filler Folgen sind schlecht. Ich nehme gern Fairy Tail als Beispiel, die ein komplettes Kapitel als Anime das es im Manga nicht gibt, enthält. Für mich ist das “Extra Story” und seien wir ehrlich: Bei Sailor Moon damals hat sich auch keiner über das Kapitel über Able und Anna und diesem komischen Baum beschwert, sondern einfach über neue und mehr Folgen gefreut. Wenn man es interessant umsetzt, sind Filler Kapitel einfach nur geile Story Kapitel. Naruto hingegen übertreibt es jedoch, denn da waren ja eine oder gar 2? ganze Staffeln nur Filler und die waren teilweise auch echt langweilig und im falschen Moment plaziert, denn in einem spannenden epischen Storykampf damit zu kommen ist echt fehl am Platz.
Bei Fairy Tail behandeln die meisten “Filler” eigentlich Omake Kapitel und Geschichten ais den Novels. Wer die kennt ist natürlich im Vorteil und empfindet diese Folgen nicht als Filler weils im Grunde gar keine sind.
Bei der Fürherscheinfolge in DBZ handelt es sich auch um eine Umsetzung aus einem Original Artwork von Toriyama heraus.
DBKai ist der, auf die Haupthandlung reduzierte Zusammenschnitt aus Japan.
Hat DB Kai auch Zensuren und Filler bekommen? Der Abschnitt ist etwas irreführend falls das nicht der Fall wäre.
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei den Fillerfolgen von DB und DBZ ist, aber an sich finde ich solche Abwechslung gar nicht schlecht. Es ist meist lustig und selbst, wenn sie stumpfsinnig und keinen Sinn ergeben, bieten sie die perfekte Möglichkeit, diese neben dem Zocken, Putzen oder Arbeiten laufen zu lassen.
Ich habe mich dahingehend also noch nie über Fillerfolgen aufregen können – sie gehören nun mal dazu und gewähren gerne mal privatere Eindrücke, wie ich es mir bei so manchen Serien oder Filmen auch wünschen würde.
Man sollte Filler dann aber auch als Ergänzung zur Story machen. Nicht wie in Naruto mitten im Krieg einen Filler machen (Weil das Animationsteam es nicht rechtzeitig schafft) und von “extrem Spannend im Kampf” zu “Naruto kleiner Junge tollt in der Stadt herum”. SO etwas reist einen komplett aus der Story
Filler Folgen sind einfach nur anstrengend
Ich für meinen Teil mag Filler- Folgen. Kommt natürlich drauf an… Wenn es eine passende Szenerie für den Charakter ist hab ich gar nichts dagegen. Wenn es allerdings absolut unpassend ist und man sich denkt:
“Was zum Geier haben die Leute genommen?!Und was zum verlausten Bergaffen hab ich da gerade gesehen??”
Find ich das eher … nicht soo gut.
Ich finde Filler Folgen echt nerfig allerdings gehören sie auch irgendwie zu Animes dazu und es gibt ja auch gut Filler Folgen.
Ich finde es sollte gerade bei langen Serien eine Version ohne Filler Folgen geben das man sich ganz entspannt die Hauptstory anschauen kann
Nervige Sache das mzt den Filler Folgen. Auch bei Naruto so ein lästiges Ding. Als Naruto mit Hilfe eines Käfers versucht Sasuke zu finden…
Aber wenn die Definition ist, dass Filler Folgen die Haupthandlung nicht voranbringen, dann sind praktisch alle Folgen von Detektiv Conan Filler Folgen. Tut mir leid aber als Kind ist er nie gewachsen (und seine Freunde auch nicht). Die viel erwähnte “Organisation” wird nie gross aufgedeckt und die Beziehung zwischen Shinichi und Ran staginiert nach wie vor wie bei einer prüden amerikanischen Serie…
Ganz ehrlich die Filler in Dragonball sind vollkommen ok und wenigstens kreativ mit Humor gelöst. Schaut man sich da ein Naruto Shippuuden dagegen an kriegt man teilweise ganze Filler Staffeln in denen eigentlich nur ein Recap statt findet. Ne ne ich Lob mir meine Dragonball Reihe so wie sie ist. 😏
Wenn ich weiß, dass Folge XY ein Filler ist, lasse ich die aus Prinzip aus.
Ich persönlich mag Filler bzw mich haben sie noch nie gestört. Im Gegenteil, damit habe ich mehr von der Serie und den Charakteren. Außerdem sind die Filler oft auch sehr unterhaltsam, wie eben die erwähnte Führerscheinepisode. Den beiden zuzusehen, wie sie ihre Prüfer an den Rand des Wahnsinns treiben, war zu köstlich 😉