Releasedaten, Ankündigungen, Verschiebungen – Auch heute war in der Anime-Welt wieder einiges los! Damit Ihr bei all den News nicht den Überblick verliert, fassen wir ab heute jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages zusammen – übersichtlich und auf einen Blick!
Die ninotaku.de-Anime-News sind da! Statt euch jeden Tag durch tausende Info-Artikel klicken zu müssen, bekommt ihr ab heute von Montags bis Freitags um 18:00 Uhr euren täglichen Newsflash bei ninotaku.de.
Doch keine Sorge – Neben unseren übersichtlichen Abend-News werden wichtige Themen natürlich weiterhin schnell und in aller Ausführlichkeit mit eigenen Artikeln bedacht.
Und nun Bühne frei für die heutigen Meldungen:
Netflix trägt fünf neue Anime-Hits ein!
Aus den Datenbanken des beliebten Streaminganbieters Netflix geht hervor, dass der Streaming-Riese sich die Sublizenz an vier Anime aus dem Katalog des Publishers Kazé gesichert hat.
Diese sind:
- Food Wars!
- Tokyo Ghoul
- Code Geass
- Summer Wars
Die Serien werden vorraussichtlich demnächst beim Streaminganbieter zum Abruf bereitstehen. Weitere Toplisten und News rund um alle Netflix-Anime findet ihr auf unserer Netflix-Übersichtsseite!
Quelle: Netflix-Datenbank
Kud Wafter – Little Busters!-Spin-Off auf 2020 verschoben
Die im Jahr 2017 durch Crowdfunding finanzierte Anime-Adaption der Visual Novel »Kud Wafter«, die ihres Zeichens ein Spin-Off des Jugenddramas Little Busters! darstellt, wurde vom angepeilten Termin im September 2019 auf September 2020 verschoben.
Außerdem wird die OVA statt bei Regisseur Yoshiki Yamakawa nun unter der Schirmherrschaft von Kentarou Suzuki (Angels of Death) entstehen.
Begründet wurde die Verschiebung mit der übermäßigen Auslastung des zuständigen Studios J.C. Staff, dessen kürzlich veröffentlichter One Punch Man 2-Trailer für einen Aufschrei unter Fans sorgte. Der Anime wurde verschoben, um die Produktionsqualität aufrecht zu erhalten.
Einen ersten Eindruck von Kud Wafter könnt ihr euch im für das Crowdfunding verwendeten Trailer machen:
Quelle: Offizielle Website von Visual Arts
Hoshiai no Sora – Tennis-Anime feiert im Oktober seine Premiere
Die offizielle Website zu Hoshiai no Sora hat ein neues Poster zum kommenden Tennisabenteuer veröffentlicht. Außerdem gab die Seite bekannt, dass die erste Folge des Anime im Oktober 2019, sprich der diesjährigen Herbst-Season, erstmals in Japan ausgestrahlt wird.
Hoshiai no Sora ein ein Original-Anime und entsteht unter der Regie von Kazuki Akane (The Vision of Escaflowne, Noein) beim Studio 8Bit (The Fruit of Grisaia, Rewrite).

Quelle: Offizielle Website
One Punch Man 2 – TV-Spots und neue Charakterdesigns veröffentlicht
Auf der offiziellen Website zur Fortsetzung des Action-Hits One Punch Man 2 wurden zwei TV-Spots, sowieso neue Charakterdesigns veröffentlicht.
Der One Punch Man lässt ab dem 10. April in der zweiten Staffel erneut Bösewichte mit einem Schlag über den Jordan wandern. In Deutschland könnt ihr die Serie immer kurz nach japanischer Ausstrahlung im Simulcast bei Anime on Demand verfolgen.
Falls ihr mehr über die zweite One Punch Man-Season wissen wollt, wartet unsere ausführliche Seasonpreview darauf, von euch gelesen zu werden!
AnimagiC 2019 Ehrengäste — »Rascal does not dream of Bunny Girl Senpai«-Produzenten geben sich die Ehre!
In einem Presseschreiben gaben die Verantwortlichen der AnimagiC bekannt, dass in Zusammenarbeit mit Peppermint Anime verschiedene Ehrengäste zum Erfolgsanime Rascal does not dream of Bunny Girl Senpai die Convention in Mannheim besuchen werden.
Somit geben sich Regisseur Souichi Masui, Animation Producer Kazuya Kita und Produzentin Shuko Yokoyama die Klinke zum Rosengarten in die Hand.
Die 13-teilige Serie Rascal does not dream of Bunny Girl Senpai adaptiert die gleichnamige Light Novel und war als Teil der Herbseason im Simulcast bei Wakanim zu sehen. Der Publisher Peppermint bringt die Serie im Sommer 2019 auf zwei DVD- und Blu-ray-Volumes raus.
Eine Fortsetzung ist bereits mit dem Movie »Seishun Buta Yarou wa Yumemiru Shoujo no Yume wo Minai« angekündigt.
Weitere Infos zur Convention und den Ehrengästen findet ihr auf der offiziellen Website.

Slice of Life-Manga Ochikobore Fruit Tart erhält Anime-Adaption
Aus dem neuesten Cover des Manga Time Kirara Carat-Magazins geht hervor, dass der dort laufende Slice of Life-Manga Ochikobore Fruit Tart einen Anime erhalten wird.
Infos zu Studio, Besetzung oder Ausstrahlungstermin sind allerdings noch nicht bekannt. Der Manga wird vom Hanayamata-Schöpfer Sou Hamayumiba geschrieben und gezeichnet und erstreckt sich in Japan bislang über drei Bände.
Die Geschichte des Mangas dreht sich um ein Wohnheim, in dem ausgebrannte Stars und Sternchen eine neue Heimat finden. Die jugendliche Sakura hat schon immer von einer Karriere als Idol geträumt. Doch dieser Wunsch wird ihr schneller erfüllt, als ihr lieb ist!
Denn um eine Schuldensumme von 100 Millionen Yen zurückzuzahlen und das Wohnheim vor dem Abriss zu retten, muss sie sich gemeinsam mit anderen Einwohnerinnen aufraffen, um die Idolgruppe Fruit Tart nach Vorn zu bringen!

Jetzt seid ihr gefragt!
Welche der heutigen News fandet IHR am interessantesten? Was haltet ihr von unserem neuen News-Format?
Schreibt es uns in die Kommentare!
Wow, so viele Titel von Kazé, bei denen ich mir gewünscht habe, dass sie bei Netflix erscheinen! Super.
Wäre gut bei Möglichkeit nicht nur Netflix zu unterstützen. Die Serien kann man dann ja auf AoD mit den weiteren Staffeln fortsetzen ;).
Code Geass bei Netflix? Wie soll ich jemals neue Sachen gucken, wenn ich die Alten alle noch einmal gucken muss, wenn sie denn schon da sind D:
Ging mir auch so, besonders wenn man Abonnements bei mehreren Anbietern hat😅. Die Titel habe ich aber schon fast alle mehrmals auf AoD gesehen ^^.
Oh Mann geht mir genauso 🙈
Ich freue mich auf Food wars bei Netflix. So kann ich die Serie endlich nach holen.
Und das Format ist Flauschig 🙂
Ist ja nur eine Staffel :/. Bei dem Cliffhänger der ersten Staffel muss man einfach die zweite Staffel schauen :/. Die gibts ja bei AoD.
Aod hat Staffel 1 und 2 omu und dub und crunchy hat 1-3 omu kann man im omu echt empfehlen die stöhner machen da einfach viel mehr spaß XD
Wollte ich eigentlich noch dazu schreiben, hab ich aber vergessen ;). Auf Deutsch macht der Anime auch Spaß. Habe aber beide Fassungen geschaut :).
Oh endlich kann ich Food Wars nachholen ich hatte nur mal in die ersten Episoden reingucken können und war trotz der etwas übertriebenen Ecchi Elemente sowas von angetan. Dazu immer eine Schüssel Ramen, perfekt!
Ist ja nur eine Staffel :/. Bei dem Cliffhänger der ersten Staffel muss man einfach die zweite Staffel schauen :/. Die gibts ja bei AoD und mit Untertiteln bei Crunchyroll. Der Scharm der Serie hält sich auschecken weitwehin ;).
Auch* xD
Ich hoffe sehr dass dann auch gleich die 2. Staffel von code geass mit erscheint und nicht nur die erste staffel. Dann kann ich die zweite staffel endlich gucken. *vorfreude extrem*
Müsste nur die erste Staffel sein. Die weitern Staffeln kannst du ja auf AoD schauen. Würde irgendwie keinen Sinn machen, wenn AV Visionen (Kazé und AoD), denen mehrere Staffeln mit Synchro überlässt. Man sollte auch die Anbieter unterstützen, die die Titel nach Deutschland gebracht haben ;)!
Ich freue mich sehr auf die neuen Netflix Titel, find ich super, dass die immer mehr Animes lizenzieren. Tokyo Ghoul und Code Geass habe ich bis jetzt leider noch nicht gesehen, dann habe ich ja bald die Möglichkeit dazu 🙂
Ist schon cool, doch konnte man diese Serien bereits bei anderen Anbietern sehen. Wäre cool wenn Netflix mal unlizensierte Titel nach Deutschland holen würde. Bei den neuen Titeln gibt es ja nur die erste Staffel, also ist es eigentlich sogar Werbung für AoD, da man dort die weiteren Staffeln sehen kann. Wenigstens etwas xD.
Und zack. Heute am 1. April wurde gleich alles veröffentlicht. Sogar bei allen Serien mehr als die 1. Staffel. Genial! Schonmal mit Tokyo Ghoul angefangen xD
Netflix etabliert sich bei mir langsam als eindeutiger Favorit unter den Anime-Streaming-Platzformen. War bis jetzt auch bei Crunchyroll unterwegs, wo ich mich oft darüber geärgert habe, dass viele der dort angesiedelten Serien wegen Lizensierungen nicht im deutschsprachigen Raum zur Verfügung stehen. Mit Food Wars gesellt sich einer meiner absoluten Lieblinge der letzten Jahre, mit Gode Geass eine Serie, bei der ich bis jetzt nur zur Hälfte gekommen bin und mich schon gefragt habe wo ich sie weiter gucken kann, und mit Tokyo Ghoul und Summer Wars zwei Titel, die ich schon lange sehen wollte, zum Streaming-Riesen Netflix. Danke an euch für diesen guten Abschluss des Tages!
Naja, Netflix übernimmt eigentlich nur Titel von Anderen. Wäre schöner, wenn sie mehr nicht lizensierte Titel nach Deutschland holen würden. Da es aber nur die ersten Staffeln der Serien sind, müsste man, um weiterzuschauen, bei AoD oder Crunchyroll vorbeischauen.
Textlänge ist super, Alles in kurzen informativen Texten!
Das neue Format ist auch eine gute Idee. Mal schauen ob es täglich genug Neuigkeiten gibt ^^.
Freue mich schon auf die neuen käufe von Netflix in Sachen Anime, dann kann ich auch endlich mal Food Wars sehen!
Bin auf die 2. Staffel One Punch Man gespannt, diese erscheint doch auch auf Netflix, erscheint dann also jede Folge Extra oder wird die ganze Staffel freigeschaltet?
Nein, das ist eine Fehlinformation, One Punch Man ist eine Kazé-Lizenz und wird erst mal ab dem 10. April im Simulcast bei deren Streamingplattform Anime on Demand laufen. Ob sich Netflix dann irgendwann im Nachhinein wieder die Rechte an Staffel 2 einkauft, ist momentan noch nicht bekannt.
Voll cool
Mahou Shoujo Magica Madoka kommt ebenfalls wie die anderen Titel am Montag auf Netflix 🙂
Ebenso die InuYasha Filme 1-4.
Ich finde dieses Format besser, weil es dadurch übersichtlich ist und man keine News mehr leicht übersehen kann.
Bin ganz gespannt auf One Punch Man 2 hatte erst seit kurzern Staffel 1 zuendet geschaut hoffe staffel 2 wird genau so gut. Find es klasse das Netflix so viele neue Animes dazu bekommt vorallem Food Wars^^
One Punch Man gibts aber erstmal nur auf AoD ^^.
2*
Am interessanteste fande ich natürlich das mit netflix also tokyo ghoul und code Geass .Ich habe die mir schon längst geguckt also ich weiss bin bischien spät dran mit einen komentar aber egal wie auch immer ich liebe wirklich liebe code geass und Tokyo ghoul❤❤❤❤