Gute Nachrichten für alle Fans von »Attack on Titan«. In wenigen Monaten geht die finale Season in die nächste Runde.
Am Sonntag endete die 75. Episode der »Attack on Titan: Final Season« mit der Vorschau zur 76. Folge, die den Titel »Sentencing« trägt und im Winter 2022 ausgestrahlt werden soll.
Genauere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Darum geht’s in »Attack on Titan«
»Attack on Titan« erzählt von einer Welt, in der menschenfressende Riesen die Menschheit auf ein Minimum reduziert haben. Die kläglichen Überbleibsel der einst dominanten Spezies fristen ihr Dasein nun inmitten einer postapokalyptischen Zivilisation in gewaltigen Mauern, die der hünenhaften Gefahr für hundert Jahre Widerstand zu leisten vermochten.
Doch als eines schicksalhaften Tages ein kolossaler Titan vor den Toren des Bezirks Shiganshina erscheint und ein Loch in die uralten Wände reißt, beginnt die Hölle auf Erden erneut und der junge Eren Jäger muss miterleben, wie seine Mutter vor seinen Augen von einem der Monster verschlungen wird.
Voller Rachedurst schwört Eren, jeden einzelnen Titanen auszulöschen und wird so zum Mittelpunkt eines epochalen Fantasy-Epos, wie ihn die Anime-Welt noch nie zuvor gesehen hat.
Wie sieht der Staff aus?
Die ersten drei Staffeln entstanden unter der Regie von Tetsuro Araki (»Death Note«, »Guilty Crown«) beim Studio Wit (»Vinland Saga«, »Kabaneri of the Iron Fortress«) und sind in Deutschland gemeinsam mit den bisherigen drei Recap-Movies und den Live Action-Filmen beim Publisher Kazé erhältlich.
Die finale Staffel entsteht nicht wie ihre Vorgänger beim Studio Wit (»Vinland Saga«), sondern unter einem größtenteils neuen Team beim Studio MAPPA (»Terror in Tokio«, »Dororo«).
So ist Regisseur Yuichiro Hayashi (»Dorohedoro«, »Kakegurui«) gemeinsam mit Chief Director Jun Shishido (»Yuri!! on Ice«) für die Inszenierung verantwortlich, während Hiroshi Seko (»Inuyashiki Last Hero«, »Mob Psycho 100«) die Rolle des Drehbuchautors übernimmt. Das Charakterdesign stammt dagegen von Tomohiro Kishi (»91 Days«, »Garo -Vanishing Line-«), als neuer Komponist tritt Kohta Yamamoto (»Blue Exorcist: Kyoto Saga«, »DIVE!!«) in Erscheinung.
Wo gibt’s den Anime?
Publisher Kazé zählt bereits die ersten drei Staffeln zu »Attack on Titan«, die drei Recap-Filme zur Anime-Serie sowie zwei Live-Action-Movies zu seinem Portfolio.
Geschaut werden kann die finale Staffel beim Streaminganbieter WAKANIM, der jeden Sonntag um 18:34 Uhr die aktuelle Folge mit deutschen Untertiteln simulcastete.
Auf Deutsch erscheinen jeden Monat vier Episoden ebenfalls auf WAKANIM.
Wo gibt’s den Manga?
Der Manga startete im Jahr 2009 im »Bessatsu Shounen Magazine« und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Shounen-Newcomer der letzten Jahre. Den endgültigen Durchbruch erlangte die Geschichte jedoch im Jahr 2013 mit der gleichnamigen Anime-Adaption.
Hierzulande erscheint der Manga beim Carlsen-Verlag. Aktuell sind 31 der bisher erschienenen 33 Bände in Deutschland erhältlich. Außerdem angekündigt wurde eine Full-Color-Edition des Mangas. Ob diese auch hierzulande erscheinen wird, sehen wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Quelle: Offizielle Website
Das könnte dich auch interessieren!
- »Attack on Titan: Final Season«: Termin der nächsten Dub-Folgen bekannt
- Die beliebtesten Charaktere aus Attack on Titan!
- Attack on Titan-Quiz: Welche Titanenkraft steckt in dir?
*Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Ninotaku: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Winter 2022? Das sind aber mehr als ein paar Monate O.o
Da die Winter Season im Januar beginnt, wären es zehn Monate. Ich denke, das fällt noch unter “paar”. 😀